Smartphones machen vieles möglich und werten z.B. klassische Medien mit Mehrwerten auf. Wie das gute alte Litfaßsäulen-Plakat.
Denn von dort aus ist es jetzt möglich Tickets zu buchen. Alles was man dazu benötigt ist – logisch, ein Smartphone– und eine App namens „Vooh!”.
„Vooh!” steht für Virtual-out-of-home und ist die erste Applikation von Ströer, dem Spezialisten für out of home Media, die klassische Plakatkampagnen mit Online-Inhalten verknüpft.
Wie's funktioniert, haben wir ausprobiert: Fällt einem ein Plakat mit dem Konzert seines Lieblingskünstlers ins Auge, öffnet man einfach seine Vooh!-App und fotografiert das Plakat ab. Anschließend leitet „Vooh!” direkt zu Ticket-Anbietern im Internet weiter, z.B. zu eventim. Man landet beim gewünschten Konzert und kann direkt ein Ticket kaufen. Dabei ist es, je nach Veranstalter, zwischen verschiedenen Bezahlungsmöglichkeiten zu wählen.
Die scheinbaren Startschwierigkeiten seien „Vooh!“ verziehen. Die sympathische Nachricht nach Aufnahme des Plakates (in etwa): „Ups! ;-) Dieses Plakat ist scheinbar noch nicht in unserer Bilddatenbank“ – lässt darüber hinweg schmunzeln.
Fazit: Simpel, praktisch, innovativ.